Amtliche Meldung

Online-Anmeldefrist für ODU-Stadtlauf abgelaufen

Die Online-Anmeldefrist für den ersten ODU-Stadtlauf am kommenden Sonntag, 26. Oktober ist abgelaufen. Bis Montag hatten sich insgesamt über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab online angemeldet. Erwartet hatte die Kreisstadt Mühldorf a. Inn höchstens 500 Läuferinnen und Läufer. „Wir haben nicht mit einem derart überwältigenden Interesse an unserer Erstveranstaltung gerechnet“, verrät Julia Weindl von der städtischen Sportraumentwicklung. „Daher stehen leider nur für bereits online angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startersackerl und Medaillen zur Verfügung. Wir werden heuer wertvolle Erfahrungswerte sammeln können, die dann in die Planungen für etwaige Events in den kommenden Jahren einfließen.“

„Wir freuen uns natürlich, dass sich schon so viele für unseren ersten Stadtlauf angemeldet haben!“, sagt Bürgermeister Michael Hetzl. „Herzlichen Dank an unser Team der städtischen Sportraumentwicklung, die das möglich gemacht hat! Und schon vorab danke an alle, die mitlaufen und dadurch unser Motorikpark-Projekt unterstützen!“ Hauptsponsor ODU hat für den Lauf einen Fördertopf von 20.000 Euro bereitgestellt. Für jede gelaufene Runde fließen fünf Euro in die Spendensumme für das Projekt. Das Spendenziel liegt bei 60.000 Euro.

Am Sonntag haben Einzelpersonen im Haberkasten ab 8:30 Uhr ein letztes Mal die Möglichkeit zur Anmeldung. Verpflegungs- und Infostände für die Läuferinnen und Läufer gibt es beim Haberkasten – Startpunkt des einstündigen Laufes ist um 10:30 Uhr vor dem Eingangstor zum Innenhof.

Der erste ODU-Stadtlauf ist der Höhepunkt der städtischen Sportinitiative „mühldorf BEWEGT“. Damit will die Kreisstadt Mühldorf a. Inn mehr Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglichen und sammelt Spenden für einen Motorikpark. Weitere Informationen zur Initiative, zum Lauf und der Spendensammlung gibt es unter www.muehldorf-bewegt.de.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.